Projektaufruf mit Einreichfrist: 28. Januar 2022
Allgemeine Informationen zu den Förderbedingungen und Projektaufruf vom 22.November 2021.
Die einzureichenden Antrags- und Abrechnungsunterlagen finden Sie hier.
Presseartikel "Projektaufruf Regionalbudget" aus der MoinMoin Südtondern vom 08.12.2021 ; Nordfriesland Palette vom 29.12.2021 ; Wochenschau Nordfriesland vom 08.01.2022
Presseartikel aus der "Dit & Dat" (Ausgabe 2|2022; S. 16) und der MoinMoin Südtondern (23.März 2022) zum Beschluss der Kleinprojekte.
Projektliste geförderter Projekte:
- Umbau des ehemaligen Schützenstandes im Gemeindehaus Bargum
- Projektträger: Gemeinde Bargum
- Gesamtkosten: 19.861,10 €/ Förderhöhe:15.888,88 €
- Heiliger Olaf/ Bronzeplastik für den Rundwanderweg in Breklum
- Projektträger: Kunst- und Kulturverein Breklum e.V.
- Gesamtkosten: 16.931,13 €/ Förderhöhe:13.544,90 €
- Combidampfgarer für gemeinschftliches Kochen in der Kirchengemeinde Breklum
- Projektträger: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Breklum
- Gesamtkosten: 11.481,12 €/ Förderhöhe: 9.184,90 €
- Spielplatzgerät für Kinder U3 im Naturerlebnisraum Stollberg
- Projektträger: Gemeinde Bordelum
- Gesamtkosten: 10.902,28 €/ Förderhöhe: 8.721,82 €
- Tribünenbau für den SV Enge-Sande
- Projektträger: Sportverein Enge-Sande von 1959 e.V.
- Gesamtkosten: 19.999,98 €/ Förderhöhe: 15.999,98 €
- Pack´N´Bike - umweltfreundliche Transportmittel für den Sozialladen Niebüll
- Projektträger: Diakonisches Werk Südtondern gGmbh
- Gesamtkosten: 4.308,99 €/ Förderhöhe: 3.447,19 €
- Attraktivitätssteigerung des Eingangsbereiches und Veranstaltungssaales im Naturzentrum Bredstedt
- Projektträger: Naturzentrum Mittleres Nordfriesland e.V.
- Gesamtkosten: 11.498,64 €/ Förderhöhe: 9.198,91 €
- Modernisierung des Clubhauses des Tennisclubs Bredstedt
- Projektträger: Tennisclub Bredstedt e.V.
- Gesamtkosten: 19.636,43 €/ Förderhöhe: 15.709,14 €
- Aufwertung des Roten Platzes am Mühlenteich in Langenhorn
- Projektträger: Gemeinde Langenhorn
- Gesamtkosten: 18.349,80 €/ Förderhöhe: 14.679,84 €
- Unterstand für die Nutzer der Boulebahn des TSDVAB
- Projektträger: Turn- und Sportverein Drelsdorf-Vollstedt-Ahrenshöft-Bohmstedt e.V.
- Gesamtkosten: 17.850 €/ Förderhöhe: 5.327,23 €
- "Willkommen auf der Welt"-Buch (Illustration, Konzeption & Grafikdesign) - Junge Landfrauen
- Projektträger: Junge Landfrauen/ KreisLandFrauen Nordfriesland
- Gesamtkosten: 12.200 €/ Förderhöhe: 9.760 €
- Naturnahe Begegnungsorte (Tipis) für Jugendliche auf dem Campus des Christian-Jensen-Kollegs
- Projektträger: Zentrum für Mission und Ökumene - Nordkirche Weltweit
- Gesamtkosten: 4.329 €/ Förderhöhe: 3.463,20 €
- BMX Pumptrack in Leck „BMX goes nature"
- Projektträger: Gemeinde Leck
- Gesamtkosten: 19.402 € / Förderhöhe: 15.521,60 €
- Presseartikel: NFT (21.März 2022), NFT (4.November 2022)
- Förderpädagogische Ausstattung für das Haus KoMeT
- PT: Haus KoMeT gGmbH)
- Gesamtkosten: 19.791 € / Förderhöhe: 15.832,80 €
- E-Bike-Mobilität für junge Menschen ermöglichen
- Projektträger: Ev.-luth. Kirchenkreis Nordfriesland
- Gesamtkosten: 9.631,67 € / Förderhöhe: 7.705,34 €
- Flutlichtanlage und Verkabelung am Hundeplatz des Gebrauchshundesportvereins Niebüll von 1982 e.V.
- Projektträger: GHSV Niebüll von 1982 e.V.
- Gesamtkosten: 14.000 € / Förderhöhe: 11.200 €
- Multifunktionale DörpsWiese Klixbüll: Aktionsraum für Menschen und Institutionen
- Projektträger: Gemeinde Klixbüll
- Gesamtkosten: 19.992,83 € / Förderhöhe: 15.994,26 €
- „Rollatorhighway“ am in Bosbüll – Bau eines barrierefreien Zugangs zum Gemeindehaus mit Beleuchtung
- Projektträger: Gemeinde Bosbüll
- Gesamtkosten: 11.000 / Förderhöhe: 8.800 €