Fuß- und Radwegekonzept Kooperationsraum LLOB
Artikel aus den Husumer Nachrichten vom 23.Oktober 2020.
Einweihung Natur- und Nachhaltigkeitslehrpfad
Artikel aus der Moin moin Südtondern vom 14.Oktober 2020 & NFT, 17.Oktober 2020.
Presseartikel zur Vorstandsitzung (18. August 2020)
Informieren Sie sich hier (Husumer Nachrichten, 13.Oktober 2020) über drei Projekte, die im Rahmen der Vorstandssitzung beschlossen wurden.
Einweihung Ladesäulennetz
Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 2.Oktober 2020.
Aufwertung des Natur- und Kultur-Erlebnisraumes Mittleres Nordfriesland
Einen ausführlichen Beitrag zum Regionalbudget-Projekt des Vereines Natur und Kultur im Mittleren Nordfriesland finden Sie in den Husumer Nachrichten vom 8.Oktober 2020 und hier.
Projektmanager für das Nordfriesische Innovations-Center (NIC)
Presseartikel zu Neuigkeiten aus dem NIC (Nordfriesland Tageblatt, 8.Oktober 2020).
Neugestaltung des Spielplatzes im Herzen Vollstedts
Die Wochenschau Nordfriesland(6.September 2020) berichtet von dem Kinderfest und der Spielplatzgeräteeinweihung in Vollstedt. Die Geräte wurden über das Regionalbudget der AktivRegion gefördert.
Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft
Bericht aus den Husumer Nachrichten zum Projekt der Gemeinschaftsschule Bredstedt.
Sportgerät Rundlaufbahn Bredstedt
Die Husumer Nachrichten berichten über das neue Multifunktionssportgerät an der Rundlaufbahn in Bredstedt, welches über das Regionalbudget der AktivRegion gefördert wurde.
Reit-und Fahrverein Wilhelminenhof Ladelund
Lesen Sie hier einen Beitrag zu den neusten Aktivitäten des RuFV Wilhelminenhof Ladelund und dem Erfolg, der sich aus dem Bau des neuen, durch die AktivRegion geförderten, Ebbe-Flut-Reitplatzes ergeben hat.
Die Wochenschau Südtondern (2. August 2020) berichtet von den Ladelunder Springtagen, deren Erfolg auch dem durch die AktivRegion geförderten Reitplatz zu verdanken ist.
Hans-Momsen-Haus
Ein aktueller Beitrag zur geplanten Umgestaltung des Umfeldes des Hans-Momsen-Hauses: NFT (18. Juni 2020)
Vorstandssitzung der AktivRegion (28.April 2020)
Lesen Sie hier über unsere Vorstandssitzung, die corona-bedingt in digitaler Form stattfinden musste: Flensborg Avis (18.Mai 2020), NFT (3.Juni 2020), Wochenschau (7.Juni 2020)
Bürgerbus Ladelund
Ein aktueller Beitrag zum Erfolg des Bürgerbusses in Ladelund findet sich in der Ausgabe des Wochenschau Südtondern vom 15. März 2020. Die AktivRegion hat in der vegangenen Förderperiode die Anschaffung des Bürgerbusses und 2017 den Umbau der alten Feuerwehr zum BügerBusHaus gefördert.
Förderung des Leck-Huus
Aus unserem Regionalbudget unterstützen wir die Modernisierung des Leck-Huus (NFT, 9.März 2020).
Mobilitätspavillon an der Nordsee Akademie in Leck
Presseartikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (26.Februar 2020)
Start der verkaufsplattform "Friesennetz"
Ein Presseartikel zum Start der neuen Plattform (NFT, 25.Februar 2020).
Förderung aus dem Regionalbudget
Insgesamt 15 Projekte wurden mit 200.000 € gefördert (Artikel aus dem NFT, 7.Februar 2020).
Treffen der GemeindekümmerInnen
Am 3.Dezember kamen GemeindekümmerInnen, der Pflegestützpunkt des Kreises Nordfriesland und die AktivRegion zu einem Austausch- und Kennlerntreffen im TondernTreff in Bredstedt zusammen (Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 7.Dezember 2019).
Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof Ladelund
Die Wochenschau Südtondern berichtet über den Bau des Ebbe-Flut-Reitplatzes in Ladelund in der Ausgabe vom 12. Januar 2020.
Das Nordfriesland Tageblatt berichtet über den durch die AktivRegion geförderten modernen Ebbe-Flut-Reitplatz in Ladelund (Artikel vom 26.November 2019).
Ortskernentwicklungskonzept Reußenköge
- Die Husumer Nachrichten vom 4.Juni 2020 berichtet über die Vergabe des Ortskernentwicklungskonzeptes für die Gemeinde Reußenköge.
- Lesen Sie hier einen Beitrag der Husumer Nachrichten vom 16.September 2020 zur Auftaktveranstaltung des Ortskernentwicklungskonzeptes Reußenköge in der Koogshalle.
Ortskernentwicklungskonzept Bredstedt
- Die Husumer Nachrichten berichten von der Vorfreude der Bredstedter auf das Ortskernentwicklungskonzept (Artikel vom 21.November 2019).
- Ein Beitrag aus der Wochenschau (9.Februar 2020) berichtet über die geplanten Workshops zur Ortskernentwicklung.
- Die Husumer Nachrichten berichten in diesem Beitrag vom 22. April 2020 über Corona-bedingte Verzögerungen bei der Ausarbeitung des Ortskernentwicklungskonzeptes in Bredstedt. Die Stadt möchte weiter am Ball bleiben.
- Die Husumer Nachrichten vom 18.Juli 2020 berichten über erste Ergebnisse der Jugendbeteiligung für Inhalte des Ortskernentwicklungskonzeptes.
- Über den neuesten Stand bei der Erstellung des Ortskernentwicklungskonzeptes in Bredstedt berichtet dieser Beitrag aus den Husumer Nachrichten (24. August 2020).
Ortskernentwicklungskonzept Süderlügum, Braderup, Uphusum, Humptrup, Ellhöft, Holm & Lexgaard
- Beitrag im Nordfriesland Tageblatt zur geplanten Umsetzung in 2020 und den Beschluss durch die Gemeinde Lexgaard (Artikel vom 19.November 2019).
- Beitrag im Nordfriesland Tageblatt über die Beteiligung der Gemeinde Holm (Artikel vom 2.Dezember 2019).
Projektmanager für das Nordfriesische Innovations-Center (NIC)
Presseartikel zu Neuigkeiten aus dem NIC: (NFT, 8.Oktober 2020).
Ortskernentwicklungskonzept Reußenköge
Lesen Sie hier einen Beitrag der Husumer Nachrichten vom 16.September 2020 zur Auftaktveranstaltung des Ortskernentwicklungskonzeptes Reußenköge in der Koogshalle.
Unterlagen zur Vorstandssitzung
Das Protokoll und die Präsentation der Vorstandssitzung vom 18.August finden Sie hier.
Förderung der Grasbahn am Flugplatz Leck
Am 9.September 2020 entschied sich der Vorstand der AktivRegion in einem Umlaufbeschluss für die Förderung der Grasbahn am Flugplatz Leck. Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.
Neugestaltung des Spielplatzes in Vollstedt
Die Wochenschau Nordfriesland(6.September 2020) berichtet von dem Kinderfest und der Spielplatzgeräteeinweihung in Vollstedt. Die Geräte wurden über das Regionalbudget der AktivRegion gefördert.
Ortskernentwicklung in Bredstedt
Über den neuesten Stand bei der Erstellung des Ortskernentwicklungskonzeptes in Bredstedt berichtet dieser Beitrag aus den Husumer Nachrichten (24. August 2020).
Ortskernentwicklungskonzept Bredstedt
Ein Beitrag aus der Wochenschau (9.Februar 2020) zum aktuellen Start der Ortskernentwicklung.
Förderung aus dem Regionalbudget
Insgesamt 15 Projekte wurden mit 200.000 € gefördert (Artikel aus dem NFT, 7.Februar 2020).
Ortskernentwicklungskonzept Risum-Lindholm
Die Moin Moin berichtet über Aktuelles in Sachen Ortskernentwicklungskonzept in Risum-Lindholm (22.Januar 2020).
Mitgliederversammlung der AktivRegion
In diesem Artikel aus der Moin Moin können Sie sich über die Mitgliederversammlung vom 5.November informieren.
Regionaler-Online-Marktplatz
Das Nordfriesland Tageblatt berichtet über die Kick-Off-Veranstaltung des Projektes und das weitere Vorgehen (Artikel vom 12.November 2019).
Die Wochenschau berichtet über den geplanten Start im März 2020 und den zukünftigen Projektmanager (Artikel vom 10.November 2019).
Regionalbudget
Presseartikel zum Start des Regionalbudget aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 8.November 2019.
Presseartikel Projektaufruf in der Wochenschau vom 24.November 2019.
Wind- und Wärmemodellregion FWLK
Ein Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt zum Gewinn des Preises im Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2019" vom 6.November 2019.
Hier ein Beitrag aus der Wochenschau vom 17.November 2019 zum Gewinn des Preises im Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2019".
Rundwanderweg Leck
Zum geplanten Rundwanderweg in der Gemeinde Leck können Sie sich in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (26.Oktober 2019) informieren.
Ortskernentwicklungskonzept Risum-Lindholm
Lesen Sie hier den Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (28.Oktober 2019) zum OKE der Gemeinde Risum-Lindholm.
Lesen Sie hier einen Artikel der Wochenschau vom 24.November 2019 zur geplanten Auftaktveranstaltung in Risum-Lindholm.
Das Nordfriesland Tageblatt berichtet über die Auftaktveranstaltung des Ortskernentwicklungskonzeptes in Risum-Lindholm (Artikel vom 28.November 2019).
Die Wochenschau Südtondern berichtet in diesem Artikel vom 8.Dezember 2019 von der Auftaktveranstaltung in der Friesenhalle.
Die Moin Moin berichtet über Aktuelles in Sachen Ortskernentwicklungskonzept in Risum-Lindholm (22.Januar 2020).
Ortskernentwicklungskonzept Aventoft & Neukirchen
Ein Beitrag zur laufenden Umsetzung des OKE Aventoft & Neukirchen im Nordfriesland Tageblatt vom 11.Oktober 2019.
Regionaler-Online-Marktplatz
Neue Informationen gibt es in diesem Artikel aus der Wochenschau vom 13.Oktober 2019.
Vorstellung Ortskernentwicklungskonzept (OKE)
Das OKE der Gemeinden Ladelund, Bramstedlung, Westre und Karlum ist abgeschlosse. Lesen Sie mehr im Artikel des Nordfriesland Tageblatt (12.September 2019).
Regionaler-Online-Marktplatz
Lesen Sie in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 20.September 2019 mehr über das Projekt.
Sport- & Freizeitheim Stadum
Wir fördern den Umbau des Sport- und Freizeitheimes des TSV Stadum. Lesen Sie in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (20.September 2019) mehr darüber...
Pressebericht zur Vorstandsitzung vom 20.August 2019
Informieren Sie sich in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt, 18.Oktober 2019 über unsere letzte Vorstandssitzung.
Ladesäulennetz Nordfriesland Nord
Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 7.September 2019.
Neuausrichtung der Nordsee Akademie Leck
Zur neuen Schwerpunktsetzung im Tagungsprogramm der NoA Leck auf Klimaschutz und Energiewende lesen Sie diesen Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (5.September 2019). Solar-Carport und E-Mobilstellplätze werden von uns gefördert.
Start des Rufbusses in Nordfriesland
Zur Einführung des Rufbusses in Nordfriesland fördern wir eine Personalstelle beim Kreis Nordfriesland. Lesen Sie hier den Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 30.Juli 2019.
Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft
Lesen Sie hier den Pressebericht der Wochenschau vom 6.Juli 2019 zum großartigen Schülerprojekt an der Friedrich-Paulsen-Schule.
Neue Projekte auf Vorstandssitzung beschlossen
Mit 165.000 € unterstützen wir zwei neue Projekte. Lesen Sie mehr in der Ausgabe des Nordfriesland Tageblatt (4.Juni 2019)
Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof Ladelund
Lesen Sie in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (24.Mai 2019) über das von uns geförderte Projekt.
EU-Fördermittel in Nordfriesland
Informieren Sie in diesem Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 15.Mai 2019 über durch die EU geförderte Projekte in Nordfriesland.
Eröffnung der Wind- und Wärmemodellregion FWLK
Das von uns geförderte Projekt im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog wurde eröffnet (Nordfriesland Tageblatt, 9.April 2019).
Schleswig-Holsteinischer Nachhaltigkeitspreis 2019
Unser Projekt der "Gemeinwohlökonomischen Bilanzierung" wurde mit dem SH-Nachhaltigkeitspreis 2019 ausgezeichnet (Pressemitteilung MELUND, 3.April 2019).
Lesen Sie hierzu auch den Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 6.April 2019.
E-Mobilität in Sprakebüll
In diesem Artikel wird über die Gemeinde Sprakebüll berichtet, wo wir u.a. das Dörpsmobil und die Ladesäule gefördert haben (Nordfriesland Tageblatt (4.April 2019).
Presseberichte zur Vorstandssitzung
Informieren Sie sich hier über die von uns beschlossenen Projekte der Vorstandssitzung vom 26.Februar 2019: Wochenschau (16.März 2019) | Nordfriesland Tageblatt (1.April 2019)
Abschlussveranstaltung zur Gemeinwohlökonomischen Bilanzierung
Lesen Sie hier den Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (8.Februar 2019).
Vorstellung Lisa Kathrin Polak
Informieren Sie sich in diesem Artikel über unsere neue Regionalmanagerin (Nordfriesland Tageblatt, 1.Februar 2019).
Ortskernentwicklung
Wir fördern das gemeinsame Ortskernentwicklungskonzept der Gemeinden Ladelund, Westre, Karlum und Bramstedtlund (Nordfriesland Tageblatt (25.Januar 2019).
Förderverein Lammtage
Wir fördern die Arbeit des Fördervereins Lammtage im Rahmen eines Projeks. Lesen Sie zu den aktuellen Entwicklungen diesen Artikel (Husumer Nachrichten, 18.Januar 2019).
6.Mitgliederversammlung (4.Dezember 2018)
Lesen Sie in diesem Presseartikel (Nordfriesland Tageblatt, 4.Januar 2019) über unsere letzte Mitgliederversammlung in Enge-Sande.
Krabbe.Muschel.Kohl
Lesen Sie hier den Presseartikel zur Veranstaltung "Krabbe.Muschel.Kohl" aus dem Nordfriesand Tageblatt vom 20.Dezember 2018.
BordelumHus
Das Projekt der Gemeinde Bordelum kann sich als Leitprojekt der "Integrierten Ländlichen Entwicklung" (ILE) über eine Förderung in Höhe von 750.000 € freuen (NFT, 27.November 2018).
Presseartikel zur Vorstandssitzung
Informieren Sie sich hier über die geförderten Projekte der Vorstandssitzung vom 13.September 2018 (Nordfriesland Tageblatt, 23.Oktober 2018).
Presseartikel zur Mitgliederversammlung
Lesen Sie den Presseartikel zu unserer Mitgliederversammlung vom 13. September 2018 (Wochenschau, 22.September 2018).
Artikel Bauernblatt
In seiner Ausgabe vom 11.August 2018 berichtet das Bauernblatt über unsere Region und ausgewählte Projekte.
Bildungskonferenz 2018
Ende Mai fand die diesjährige Bildungskonferenz im Christian Jensen Kolleg statt. Lesen Sie hier den Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (26.Juni 2018).
AktivRegionen in Schleswig-Holstein
Informieren Sie sich in diesem Artikel des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages vom 23.Mai 2018 über die Arbeit der AktivRegionen.
Eröffnung der Waterclimbing-Anlage in Bredstedt
Presseartikel zur Eröffnung der Waterclimbing-Anlage aus den Husumer Nachrichten, 18.Mai 2018 und ein Presseartikel des Amtes Mittleres Nordfriesland vom 18.Mai 2018
Nachhaltigkeit in der Nordsee Akademie in Leck
Thematisiert wird u.a. das von uns geförderte Solarcarport... Presseartikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (12.Mai 2018).
Neue Projekte
Vorstand beschließt Förderung neuer Projekte (Nordfriesland Tageblatt, 9.Mai 2018).
BürgerbusHaus Ladelund
Ein Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt (9.Mai 2018) anlässlich der Einweihung des neuen Hauses des BürgerBusses in Ladelund.
Klima-Rallye
Ein Spiel zum Thema "Ökologischer Fußabdruck" und Nachhaltigkeit, das wir in Niebüll durchgeführt haben (Nordfriesland Tageblatt, 26.April 2018).
Gemeinwohlökonomie (GWÖ) für Kommnen
Unser Projekt zur GWÖ in den Kommunen Breklum, Bordelum und Klixbüll ist gestartet (Nordfriesland Tageblatt, 12.April 2018).
Einzelhandelskonzept für Bredstedt
Lesen Sie in diesem Artikel aus den Husumer Nachrichten vom 27.März 2018 über das von uns geförderte Projekt.
Wind- und Wärmemodellregion Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog
Lesen Sie hier einen Bericht zu dem Projekt aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 26.März 2018.
Innovative Ideen für die Zukunft
Bericht über die von uns auf der Vorstandssitzung am 23.Januar 2018 geförderter Projekte (Nordfriesland Tageblatt, 13.Februar 2018).
E-Carsharing erhält die Mobilität auf dem Lande
In der Gemeinde Tarmstedt (Niedersachsen) lässt man sich beim Thema Mobilität vom Projekt "Dörps-Mobil" aus Klixbüll anregen. Ein Bericht aus der Zeitung "Hamme Report | Wümme Report" vom 9.Februar 2018.
Autos teilen ist beliebt
Dieser Artikel aus dem Nordfriesland Tageblatt vom 8.Februar 2018 handelt vom Klixbüller Dörpsmobil und dem Leitfaden "Dörpsmobil SH - Wir bewegen das Dorf!"
Vorstellung in Niedersachsen
Bürgermeister Werner Schweizer stellt das Projekt in Niedersachsen vor. Lesen Sie dazu den sehr guten Bericht aus dem Weserkurier vom 23.Januar 2018.
Veröffentlichung Leitfaden "DÖRPSMOBIL SH - WIR BEWEGEN DAS DORF!"
Die Pressemitteilung des schleswig-holsteinischen Innenministeriums zur Präsentation des Dörpsmobils auf der Grünen Woche in Berlin vom 21.Januar 2018 und der Veröffentlichung des Leitfadens.
Dörpsmobil Klixbüll auf der Grünen Woche in Berlin
Das Dörpsmobil wird im Rahmen der Grünen Woche vom Land Schleswig-Holstein als Vorzeigeprojekt des ländlichen Raumes präsentiert.
Neuer Vorsitzender der AktivRegion Nordfriesland Nord
Zum 1.Januar 2018 wird Andreas Deidert neuer Vorsitzender. Das Nordfriesland Tageblatt berichtet (15.Dezember 2017).
Wenn Gemeinde-Kümmerer die Perspektive wechseln
Ein Bericht des Nordfriesland Tageblattes vom 6.Dezember 2017 über einen Workshop der Gemeinde-Kümmerer der Westküste.
Machbarschaft Bredstedt
Das von der AktivRegion initiierte Netzwerk vermittelt Hilfegebende und -suchende.
Husumer Nachrichten, 1.Dezember 2017
Sportentwicklungsplanung Bredstedt
Von der AktivRegion geförderte Studie wird umgesetzt.
Husumer Nachrichten, 14.November 2017
Dörpsmobil beim Klimagipfel
Klixbüller Projekt wird in Göttingen und Bonn ausgzeichnet. Lesen hier den Beitrag aus dem Nordfriedsland Tageblatt.
Sportentwicklungsplanung Bredstedt
Bredstedts Sportstätten sind in gutem Zustand. Lesen Sie hier den Beitrag aus den Husumer Nachrichten vom 28.September 2017.
27 Sportstätten - doch der Bedarf ist größer
Professor Dr. Jens Flattau vom Kieler Institut für Sportwissenschaft stellte die von ihm erarbeitete und von der AktivRegion geförderte Sportentwicklungsplanung vor. Husumer Nachrichten, 5. September 2017.
Radiobeitrag zum E-Carsharing
Informieren Sie sich in diesem Radiobeitrag des SYLTFUNKS vom 25.August über das Klixbüller Projekt.
Mobilität mit Vorbild-Charakter in Klixbüll
Ein Bericht des Nordfriesland Tageblattes vom 22.August 2017 zum E-Carsharing Projekt.
AktivRegion belohnt Kreativität
Vorstand beschließt Förderung von drei neuen Projekten.
Nordfriesland Tageblatt, 9.August 2017
Amtsausschuss Mittleres Nordfriesland stimmt für einen Streetworker
unter Vorbehalt einer ausreichenden Förderung durch die AktivRegion.
Husumer Nachrichten, 2.August 2017
Abschlussbericht Bioenergie-Region Nordfriesland Nord (2012 - 2015)
Der vorliegende Bericht fasst die Aktivitäten und Ergebnisse der Arbeit in der Bioenergie-Region zusammen. Er wurde jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) freigegeben.
BordelumHus wird landesweites Leitprojekt
Norbert Limberg vom LLUR übergibt den Zuwendungsbescheid über 750.000 € an den Bürgermeister.
Wochenschau, 30.Juli 2017
Gemeinwohl, Wellness-Hotel und Mähroboter
Neue Impulse aus der AktivRegion Nordfriesland Nord: Fördergelder helfen drei weiteren Projekten.
Husumer Nachrichten, 27.Juli 2017
Klixbüll setzt auf Roboter-Kraft
Förderung der nachhaltigen Pflege kommunaler Grün- und Sportplatzflächen durch Einsatz von Mährobotern.
Klimasparbuch Nordfriesland Nord
Besser für unsere Umwelt oder um Welten besser, als gar nichts zu tun.
prisma, Stadtmagazin Niebüll, Juli 2017
Krabben vom Kutter ins Ferienhaus
AktivRegion fördert zwei Projekte aus dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds.
Nordfriesland Tageblatt, 4.Juli 2017
Ab ins Leben: Auf die ersten Jahre kommt es an
Mehr als 200 Teilnehmer bei der kreisweiten Bildungskonferenz zum Thema "Was braucht ein Mensch, um sich von Anfang an gut zu entwickeln?" im Breklumer Christian Jensen Kolleg
Husumer Nachrichten, 26. Juni 2017
Klimaschutz kann Spaß machen
AktivRegion veröffentlicht Buch mit praktischen Klimaschutztipps.
Nordfriesland Tageblatt, 2.Juni 2017
Auf dem Energie-Olymp
Unsere Energie-Projekte aus Klixbüll und Sprakebüll wurden ausgezeichnet und erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 7.500 €.
Nordfriesland Tageblatt, 1.Juni 2017
Gutscheine für den Klimaschutz
Mit einer Info- und Gutschein-Broschüre will die Aktivregion Nordfriesen und Urlauber für nachhaltige Produkte und Angebote begeistern.
Nordfriesland Tageblatt, 10.März 2017
Lernen macht Spaß und ist spannend
Außerschulische Lernangebote: AktivRegionen präsentieren Bildungslandkarten
Wochenschau Nordfriesland, 12.Februar 2017
Ladesäulennetz AktivRegion Nordfriesland Nord
Gemeinde Leck ist am Projekt beteiligt und beschließt die notwengien Eigenmittel.
Nordfriesland Tageblatt, 10.Februar 2017
Dörpsmobil Schleswig-Holstein
Auch Bordelum interessiert sich für die Einführung eines E-Carsharingfahrzeuges nach Klixbüller Vorbild.
Husumer Nachrichten, 7.Februar 2017
Außerschulische Lernorte jeweils auf einen Blick:
AktivRegionen Nordfriesland Nord und Südliches Nordfriesland enthüllen plakative Bildungslandkarten
Husumer Nachrichten, 4.Februar 2017
AktivRegion fördert weitere Projekte
"Jugend gestaltet nachhaltige Zukunft" erhält Förderung, ebenso der Kunstrasenplatz in Langenhorn.
Nordfriesland Tageblatt, 1.Februar 2017
Sprakebüll: Neuer Schnelllader für Elektroautos
Auch in Sprakebüll rollt zukünftig ein "Dörpsmobil". AktivRegion engagirt sich weiter stark für E-Mobilität.
Nordfriesland Tageblatt, 7.Januar 2017
Dorferneuerungskonzept für Achtrup mit Sprakebüll
Achtrup investiert in Entwicklung
Nordfriesland Tageblatt, 6.Dezember 2016
3.Mitgliederversammlung der AktivRegion Nordfriesland Nord
AktivRegion stellt neue Projektideen wie Gesundheitshaus und Streetworker vor.
Nordfriesland Tageblatt, 30.November 2016
AktivRegion stärkt Dorf-Campus
Bordelumer Dorf-Campus-Projekt, Ausbau der Ladesinfrastruktur und Entwicklung eines Klimasparbuches sind geplant.
Husumer Nachrichten, 26.Oktober 2016
Kunstrasenplatz als ein Riesengewinn
Unabhängig vom Wetter kann jetzt ganzjährig trainiert werden. Wir beteiligten uns an der Förderung des Kunstrasenplatzes in Niebüll mit 50.000 €.
Nordfriesland Tageblatt, 16.Oktober 2016
Schnellladesäule in Niebüll eingeweiht
Die AktivRegion förderte den ersten "Triple-Charger" im Kreis Nordfriesland mit Mitteln aus dem eruopäischen ELER-Fonds.
Nordfriesland Tageblatt, 13.Oktober 2016
Plätze zum wilden Zelten gesucht
Projektentwicklung im AK Tourismus der Nordfriesland Tourismus GmbH und der AktivRegion
Husumer Nachrichten 31.August 2016
Finanzministerin Heinold in Klixbüll: AktivRegion setzt bei Strukturwandel in Nordfriesland tolle Akzente
Ein Bericht des Landesportals Schleswig-Holstein über den Besuch der Ministerin in der Gemeinde Klixbüll (30.August 2016) und ein Bericht aus dem Nordfriesland Tageblatt, 31.August 2016.
Amt will im großen Stil Energie sparen
AktivRegion fördert verschiedenste Projekte
Nordfriesland Tageblatt 19.August 2016
Hier wird jeder zum Wipfelstürmer
Klettergarten Filu in Leck - ein AktivRegions-Projekt der 1. Förderperiode
Nordfriesland Tageblatt 17.August 2016
Wohnen im Alter: Nordfriesland hat noch Nachholbedarf
Veranstaltung "Wohnvielfalt im Alter" im TondernTreff
Husumer Nachrichten 6.August 2016
AktivRegion bringt neue Projekte auf den Weg
Vorstand hat bereits elf Projektanträgen zugestimmt.
Husumer Nachrichten, 5.August 2016
Gemeinsam für eine starke Westküste
Sechs AktivRegionen wollen zukünftig noch enger zusammenarbeiten.
Husumer Nachrichten, 26.Juli 2016
Wie ist es um Bredstedts Sport bestellt?
Christian-Albrechts-Universität aus Kiel erarbeitet Sportentwicklungsplan für Bredstedt.
Husumer Nachrichten, 16.Juli 2016
"Wohnvielfalt im Alter"
Veranstaltung der AktivRegion in Kooperation mit KIWA und dem TondernTreff Bredstedt
Husumer Nachrichten, 12.Juli 2016
Bilanz und Wahlen bei der AktivRegion Nordfriesland Nord
Einladung zur 2. Mitgliederversammlung in Enge-Sande
Husumer Nachrichten, 30.Juni 2016
Kreisweite Vielfalt als Herausforderung und Chance
Bildungskonferenz des Netzwerks Bildung Nord, der AktivRegion Nordfriesland Nord und des Christian-Jensen-Kollegs in Breklum.
Husumer Nachrichten, 16.Juni 2016
Ausgezeichnet: Engagement für den Klimaschutz
AktivRegion Nordfriesland Nord wurde auf der Woche der Umwelt in Berlin für besonderes Engagement im Klimaschutz geehrt.
Husumer Nachrichten, 15.Juni 2016
In Niebüll kann jetzt ganzjährig gekickt werden
AktivRegion Nordfriesland Nord fördert Kunstrasenplatz in Niebüll.
Nordfriesland Tageblatt, 11.Juni 2016
Ein ausgezeichneter Klettergarten
In Leck können sich auch Rollstuhlfahrer sportlich betätigen - dafür verleiht der Sozialverband Deutschland sein Gütesiegel.
Nordfriesland Tageblatt, 30.Mai 2016
Dagebüll wird zur Großbaustelle
In den nächsten Jahren soll der Strand für eine Deichsanierung gesperrt werden. Von der AktivRegion gefördertes Informationsportal informiert über die Baumaßnahmen.
Nordfriesland Tageblatt, 23.Mai 2016
Bildungskonferenz: Ehrenamtler stehen im Mittelpunkt
Ausblick auf die Bildungskonferenz am 26.Mai 2016 im Christian Jensen Kolleg in Breklum.
Nordfriesland Tageblatt, 21.Mai 2016
E-Carsharing Klixbüll
Das Projekt ist erfolgreich gestartet. Im ersten Monat lief das Dorfauto bereits 1.100 km.
Nordfriesland Tageblatt, 21.Mai 2016
42.000 Euro für drei Projekte
Lokale Aktionsgruppe setzt Förderschwerpunkte für Aktiv-Region Nordfriesland Nord
Nordfriesland Tageblatt, 12.Mai 2016
Gutachten wird erstellt
Vorstand beschließt Förderung einer Sportentwicklungsplanung für die Stadt Bredstedt.
Wochenschau, 1.Mai 2016
Kümmerer setzen sich für Senioren ein
In der Begegnungsstätte Tondern-Treff in Bredstedt wohnen 24 Bewohner. In Kürze wird in der Einrichtung ein Tag der offenen Tür veranstaltet. Schon seit der Eröffnung herrscht dort reges Treiben.
Husumer Nachrichten, 16.März 2016
Dörpscar: Förderung für Ladestationen
Nicht das Fahrzeug, wohl aber die Bezuschussung einer Ladeinfrastuktur für Elektrofahrzeuge hat die Gemeinde in Aussicht gestellt bekommen.
Nordfriesland Tageblatt, 13.März 2016
Bau des Dorfcampus liegt im Zeitplan
Primarhaus in Bordelum: Architekt entwirft Räumlichkeiten für Schule, Kindertagesstätte und Jugendtreff unter einem Dach.
Husumer Nachrichten, 11.Februar 2016
Ein Dorf plant sein Gemeinschaftshaus
Bordelum steht hinter dem Projekt "Primarhaus" / Fokus liegt auf dem Thema Bildung / Tag der offenen Tür am 19.März
Husumer Nachrichten, 30.Januar 2016
AktivRegion: Neue Projekte vor dem Start
Gute Ideen zahlen sich aus: Die Aktiv-Region Nordfriesland-Nord fördert wieder neue Vorhaben im Kreisgebiet – eine Schnelllade-Station für Elektromobile sowie das außerschulische Lernen.
Husumer Nachrichten, 21.Januar 2016
Fördergelder für die AktivRegion Nordfriesland Nord
Lokale Aktionsgruppe startet kreisweites Projekt „Ökoprofit“ und fördert weitere Vorhaben mit rund 100.000 Euro – unter anderem in Bordelum, Dagebüll und Niebüll.
Husumer Nachrichten, 28.Oktober 2015
Bürgerbus steuert auch Klintum an
Der Verein weiter zum 30.November sein Haltestellennetz auf Klintum aus - und bekommt Nachwuchs: den Mini-Bürgerbus
Nordfriesland Tageblatt, 28.Oktober 2015
Für mehr Selbstbestimmung
Netzwerktreffen der Gemeinde-Kümmerer in der Aktiv-Region Nordfriesland Nord.
Husumer Nachrichten, 27.Oktober 2015
Die Finanzierung eines Traumes
765.000 Euro soll der Kunstrasenplatz des TSV kosten, eine Defizitfinanzierung in Höhe von 500.000 Euro erhofft sich der Verein von der Stadt
Nordfriesland Tageblatt, 13.Oktober 2015
Primarhaus Bordelum: Ein Haus für alle Generationen
Die Aktiv-Region Nordfriesland Nord fördert die Machbarkeitsstudie für das in Bordelum geplante Primarhaus. Im Januar wird entschieden, ob es sich um ein Leitprojekt handelt und auch der Bau gefördert werden kann
Husumer Nachrichten, 9.Oktober 2015
Vom Dorfscampus bis zur Hydro-Farm
Zweite Förderperiode hat begonnen: In der AktivRegion Nordfriesland Nord mangelt es nicht an Projektideen.
Nordfriesland Tageblatt, 27.August 2015
Netzwerktreffen der Gemeindekümmerer
Dit & Dat, 8.August 2015
Start in neue Förderphase
AktivRegion beschließt erstes Projekt zur nachhaltigen Daseinsvorsorge
Husumer Nachrichten, 27.Juli 2015
Bürgerbus Ladelund: Vorzeigeprojekt feiert Jubiläum
Nordfriesland Tageblatt, 16.Juli 2015
AktivRegion Nordfriesland Nord in der neuen Förderphase
2,86 Millionen Euro warten auf gute Projekte
Wochenschau, 21.Juni 2015
Startschuss für Partnerschaft
AktivRegion Nordfriesland Nord arbeitet mit Landkreis Hildesheim zusammen.
Husumer Nachrichten, 11.Juni 2015
Die Keimzelle der Demokratie
Die fünfte nordfriesische Bildungskonferenz in Breklum beschäftigte sich mit Beteiligungsrechten von Kindern und Jugendlichen. Gefordert wurde, diese bei wichtigen Planungen und Vorhaben auch tatsächlich einzubeziehen.
Husumer Nachrichten, 5.Juni 2015
Der Norden bleibt eine AktivRegion
Die Aktiv-Region Nordfriesland-Nord kann weiterhin mit EU-Fördergeldern aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums rechnen.
Husumer Nachrichten, 1.Mai 2015
Gemeinde Kümmerer: Niemand wird allein gelassen
Ein Schwerpunktthema der Aktiv-Regionen in Schleswig-Holstein ist die Sicherung der nachhaltigen
Daseinsvorsorge.
Nordfriesland Tageblatt, 9.April 2015