AktivRegionen in Schleswig-Holstein

Mit Beginn der aktuellen Förderphase (2014 – 2020) gibt es 22 AktivRegionen, die sich flächendeckend, ausgenommen lediglich die größeren Städte, von der dänischen Grenze bis an die Elbe und von der Ostsee bis an die Nordsee erstrecken.

So unterschiedlich die Regionen, ihre Einwohner, Entwicklungspotentiale und Ansprüche an das räumliche Umfeld sind, ist es ein Ziel aller „Lokalen Aktionsgruppen“ (LAG), diese Räume mit Hilfe ihrer Einwohner attraktiv, zukunftsweisend und vielfältig zu gestalten. Dazu erhält jede AktivRegion in Schleswig-Holstein ein eigenes Budget von rund 2,86 Millionen EUR.

Die von jeder Region gemeinsam mit ihren Anwohnern im Zuge der Antragstellung erarbeitete, „Integrierte Entwicklungsstrategie“ (IES) gibt dezidierte Entwicklungspotentiale vor. Diese orientieren sich an Vorgaben des Landes Schleswig-Holstein, nachdem eine strategische Ausrichtung auf bis zu vier inhaltliche Förderschwerpunkte möglich war: „Klimawandel & Energie“, „Nachhaltige Daseinsvorsorge“, „Wachstum & Innovation“ und schließlich „Bildung“. Des Weiteren regeln die IES der einzelnen AktivRegionen die Förderquoten, Förderbedingungen und weitere Voraussetzungen für eine positive Zustimmung.

AktivRegionen Broschüre

AktivRegionen Broschüre: Regional denken – vor Ort handeln. AktivRegionen in Schleswig-Holstein

In ihrer neuesten Ausgabe stellen die 22 AktivRegionen bezugnehmend auf die aktuelle Förderperiode  jeweils ihre Region und ausgewählte Projekte vor. Einführend wird der sogenannte LEADER-Ansatz erläutert, wie er in der Regionalentwicklung in Schleswig-Holstein umgesetzt wird.
Die Broschüre können Sie hier einsehen.

Hinweis: Den Eintrag der AktivRegion Nordfriesland Nord finden Sie auf den Seiten 12 - 13.

Karte der AktivRegionen in S-H

Die Zusammenarbeit der AktivRegionen in Schleswig-Holstein wird durch das „Regionen Netzwerk“ der Akademie für ländliche Räume (ALR) koordiniert. Hier finden Sie jede Menge weitere, interessante Informationen: www.aktivregion-sh.de

26.September 2023, 16 - ca. 18 Uhr
Vorstandssitzung mit Projektauswahl, Niebüll (Amt Südtondern) --> Einladung


6.Februar 2024, 16 - 18 Uhr
Vorstandssitzung der AktivRegion (AMNF, Bredstedt)

Mitgliederversammlung vom 6.September 2023
Informationen (Protokoll & Präsentationen) finden Sie hier.


Aktueller Infobrief
Informieren Sie sich hier über die letzten von uns geförderten Projekte.